
2019 CGI Client Global Insights
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Wie sieht der Zahlungsverkehr in der Zukunft aus? Wie muss ...
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Wie sieht der Zahlungsverkehr in der Zukunft aus? Wie muss ...
Entscheide dich für das duale Bachelorstudium bei CGI: Du studierst ...
Sich von anderen in die Karten schauen zu lassen – das schreibt sozusagen die Zweite Payment Service Directive (PSD2) vor, die seit Anfang 2018 in allen EU-Mitgliedsstaaten gilt. Die Regulierung zwingt die Retail-Banken, sich zu öffnen:
Sie müssen bis September dieses Jahres eine Banking-API anbieten, die einen direkten Zugriff auf Bankdaten ermöglicht. Drittanbieter können mithilfe von Kontodaten auf Kontoinformationen zugreifen oder Überweisungen über das Konto tätigen, sofern der Kontoinhaber damit einverstanden ist. Was zunächst wie eine bloße Herausforderung klingt, bringt der Bank aber auch Vorteile. Sie kann ihren Kunden neue digitale Services und Partnerschaften mit echtem Mehrwert anbieten und entsprechend neue Einnahmequellen erschließen. Eine große Hilfe ist dabei „CGI Open Finance“.
Sichere Lösung, schnell umgesetzt
Für jede Bank ist die Implementierung solch einer Banking-API, die alle PSD2-Anforderungen erfüllt, Neuland. Es gibt Risiken und Unwägbarkeiten hinsichtlich der Dauer und der Kosten solch einer Implementierung. Mit „CGI Open Finance“ bietet CGI eine bewährte und sichere out-of-the-box-Lösung an, die von CGI Luxemburg entwickelt wurde. Die übliche Dauer einer Umsetzung mit „CGI Open Finance“ beträgt lediglich drei Monate, sofern der Kunde die notwendigen Backend-Services aus seinem Kernbankensystem heraus zur Verfügung stellt.
Die wichtigsten Merkmale von „CGI Open Finance“ sind:
In einer High-Level-Architektur stellt sich „CGI Open Finance“ wie folgt dar:
„CGI Open Finance“ basiert auf bekannten Open Source-Komponenten und verzichtet vollständig auf proprietäre Software. Das bietet dem Kunden auch einen finanziellen Vorteil: Denn weitere Lizenzzahlungen als die an CGI sind nicht notwendig. Hier ein Überblick zu den Open Source-Komponenten:
Als Partner von Banken in aller Welt und mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Bankensektor erfüllt CGI alle Voraussetzungen, um seinen Kunden die Nutzung der neuen Marktdynamik im Open Banking zu ermöglichen.
Dalibor Tokic ist Director Consulting Services im Bereich Public & Private Bank mit den Schwerpunkten Portale & Content Management. Mit seinem Team erbringt er zu diesen Schwerpunkten Dienstleistungen, Gewerke und Services in der Finanzdienstleistungsbranche und berät seine Kunden auf ihrem Weg zu mehr Digitalisierung.
Kommentar hinzufügen
Blog-Richtlinie und Nutzungsbedingungen