
2019 CGI Client Global Insights
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Wie sieht der Zahlungsverkehr in der Zukunft aus? Wie muss ...
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Wie sieht der Zahlungsverkehr in der Zukunft aus? Wie muss ...
Entscheide dich für das duale Bachelorstudium bei CGI: Du studierst ...
Die Bekämpfung von Wirtschafts- und Cyberkriminalität ist eine Mammutaufgabe, die es für Institute und Unternehmen täglich zu stemmen gilt. Unsere jährliche Kundenbefragung "CGI's Global 1000“ sowie unsere Praxiserfahrung haben deutlich gezeigt, dass unsere Kunden Herausforderungen meistern müssen wie:
Über diese und andere Herausforderungen wollen wir in unserer Brown Bag Veranstaltung zu Wirtschaftskriminalität sprechen. Key Note Speakers sind Douglas McCuaig, President, Eastern, Central and Southern Europe Operations und Torsten Straß, Senior Vice President Germany. Zudem wird es mehrere Vorträge und eine Podiumsdiskussion zu Wirtschaftskriminalität, Risk Management und Cybersecurity geben.
12.45 - 14.00 Uhr Registrierung, Begrüßung sowie Lunch
14.00 - 14.30 Uhr Key Note Speakers:
Douglas McCuaig, President, Eastern,
Central and Southern Europe operations
Torsten Straß, Senior Vice President
Germany
14.30 - 15.15 Uhr Denise Beilschmidt, Executive Consultant
Employee Experience und die Bekämpfung
von Wirtschafts- und Cyberkriminalität
15.15 - 16.00 Uhr Andreas Hoffart, Head of Payments Germany
Sicherstellung von Compliance im Umfeld
der disruptiven Themen PSD2, Open API
und Instant Payments
16.00 - 16.20 Uhr Coffee Break
16.20 - 16.30 Uhr Malte Sickert, Vice President,
Practice Head Banking
Financial Services@CGI
16.30 - 17.15 Uhr Elif Morgenroth, Practice Head AML &
Financial Crime Management
Die Bekämpfung von Wirtschafts- und
Cyberkriminalität: Herausforderungen und
Chancen (Best Practices & Fallstudie)
17.15 - 18.15 Uhr Podiumsdiskussion zu Wirtschaftskriminalität,
Risk Management und Cyber Security
Diese Veranstaltung richtet sich an IT-Leiter, Entscheider aus Fachbereichen und Projektverantwortliche aus mittleren und großen B2C- und B2B-Unternehmen. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir Registrierungen erst nach interner Prüfung als gültige Anmeldung bestätigen können.
Falls Sie sich interessieren oder Fragen zur Teilnahme haben, wenden Sie sich gerne an Elif Morgenroth.