
2019 CGI Client Global Insights
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Wie sieht der Zahlungsverkehr in der Zukunft aus? Wie muss ...
Im Jahr 2019 führten wir persönliche Interviews mit 1. 550 ...
Wie sieht der Zahlungsverkehr in der Zukunft aus? Wie muss ...
Entscheide dich für das duale Bachelorstudium bei CGI: Du studierst ...
CGI hat mit Volvo eine Vereinbarung über Services für Authentifizierungszertifikate unterzeichnet. Diese werden in jedem Fahrzeug eingesetzt und bieten einen sicheren Zugriff auf Online-Services von Volvo-Fahrzeugen. Die Vereinbarung umfasst darüber hinaus zugehörige Betriebs- und Support-Services.
Die Nutzung von Apps in Fahrzeugen wird immer beliebter. Fahrzeugbesitzer können heute von ihrem Fahrzeug aus auf viele digitale Dienste zugreifen, dazu zählen unter anderem Tools und Informationen zu Navigation, Verkehr und Wartung. In Zusammenarbeit mit Volvo hat CGI eine Zertifikat-Lösung entwickelt, die sichere Online-Verbindungen in den Fahrzeugen von Volvo ermöglicht. Dabei wird die gleiche Sicherheitstechnologie wie für internetbasierte Anwendungen und Authentifizierungen eingesetzt.
Jedes Volvo-Fahrzeug wird bei der Herstellung mit einem eigenen Zertifikat ausgestattet (z.B. ein elektronisches ID-Dokument für die Autorisierung bei der Verbindung zu Online-Diensten). Es ist zuverlässig kompatibel mit den Fertigungssystemen, dem Vertriebsapparat und der Cloud-Umgebung von Volvo.
„Wir sind sehr glücklich darüber, dass Volvo CGI als Partner ausgewählt hat und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Pär Fors, Senior Vice President bei CGI in Schweden. „Die Fahrzeug-Apps stehen noch am Anfang einer spannenden Entwicklungen und die Zukunft bietet viel Raum und großartige Möglichkeiten für erweiterte Funktionen und Services.“
Der Service von CGI gewährleistet einen reibungslosen und sicheren Zugang zu den Zertifikaten und umfasst alle Komponenten, die hierfür relevant sind – darunter mobile Geräte, automatische Installationen und Verwaltungstools, die aus einer Hand bedient werden können. Der Dienst basiert auf internationalen Standards und bietet als Add-on ein umfassendes Lifecycle Management für Zertifikate, die auf Smart Cards gespeichert werden.